Ein unvergessliches Wander-Wochenende erlebten 18 Breitensportler des TuS 13 Hembsen im Harz.
Wie immer in den vergangenen Jahren ging die Abreise mit 2 Kleinbussen Freitag frühmorgens los. Ziel dieses Mal: St. Andreasberg.
Nach Ankunft im Hotel startete wenig später von dort aus eine ca. 7 km lange Rundwanderung um St. Andreasberg. Nach einem sofortigen steilen Anstieg mit ca. 150 Höhenmetern wurde die Jordanshöhe (723 m) erreicht. Von hier aus und auch auf der nächsten Strecke hatte man eine phantastische Aussicht auf den Nationalpark Harz, auf das Skigebiet mit Sommerrodelbahn und St. Andreasberg. Vorbei am Glockenberg und dem Downhill-Erlebnispark führte die Tour durch die Stadt und den Kurpark zurück zum Hotel.
Nach einem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen startete die Kurzreise (ca. 15 km) zur Nachbarstadt Braunlage am Wurmberg (971 m). Vom Parkplatz aus an der Talstation der Seilbahn erfolgte nun die anspruchsvolle 8 km lange Wandertour mit ca. 400 Höhenmetern zur Bergstation „Gipfelstürmer“. Leider konnte bei Ankunft der phantastische Ausblick wegen starken Nebels auf den nahe gelegenen Brocken nicht genossen werden. Nach kurzer Erholungspause dann das nächste „Highlight“: Berganstieg unter der Seilbahn entlang auf unbefestigten Boden zur Talstation (4 km / 400 HM). Alle Teilnehmer erreichten unverletzt und happy das Ziel.
Am Abreisetag dann nochmals eine 6 km lange Wandertour: vom Hotel aus über die Jordanshöhe und anschließend durch den Nationalpark zum Rehberger Grabenhaus. Nach gemeinsamer Mittagspause mit Hüttenatmosphäre führte der gleiche Weg zurück zum Startpunkt. Wenig später erfolgte die 2-stündige Rückreise nach Hembsen.
Wieder einmal ging ein sehr schönes Wochenende in Gemeinschaft zu Ende. Alle Teilnehmer freuen sich schon auf ein neues Event Ende September nächsten Jahres.














