Alles über den TuS 13
Unser Vorstand mit Zuständigkeiten
Alexander Frewer
1. Vorsitzender
Koppelweg 3, 33034 Brakel-Hembsen
05272 / 393 390
- Öffentliche u. rechtliche Vertretung des Vereins
- Verantwortung für Pressearbeit u. Förderanträge
- Organisation, Regelung u. Verteilung der Aufgaben
- Verantwortung für Vorstandssitzungen u. Mitgliederversammlung
Kai Güthoff
2. Vorsitzender u. sportlicher Leiter
Lange Straße 25, 33034 Brakel-Hembsen
05272 / 86 12
- Vertretung des 1. Vorsitzenden
- Sportplatz- u. Hallenbelegungsplan
- Betreuung dfb.net und weiteres Meldewesen
- Geschäftsführung des Sportbereiches Fußball u. für die Seniorenmannschaft
Thomas Güthoff
Geschäftsführer
Breslauer Straße 7, 33034 Brakel
0176 / 210 685 06
- Sponsoring u. Werbung
- Ansprechpartner Internetpräsenz
- Ansprechpartner für Sponsoren & Partner
- Protokollführung bei der Mitgliederversammlung
- vorbereitende u. ausführende Aufgaben bei Veranstaltungen
- Inventarisierung der Vereinsmittel u. Zentraleinkauf von Ausrüstung
Thomas Frewer
Kassierer
Dr.-Maria-Schmidt-Weg 7, 33034 Brakel
05272 / 394 66 38
- Führen der Mitgliederliste
- Wahrnehmung aller Kassenangelegenheiten
- Abrechnung der Getränke- u. Platzkassen u. sonstigen Barkassen
Daniel Frischemeier
Jugendobmann
Großer Winkel 23, 33034 Brakel-Hembsen
05272 / 53 87
- Teilnahme an Jugend- u. Staffeltagen
- Ansprechpartner für die Jugendspielgemeinschaft
- Vertreter u. Ansprechpartner der Jugendabteilung
- Mannschaftsmeldungen; Planung u. Koordination von Spielgemeinschaften
Dominic Klingsiek
Beisitzer für Organisation u. Soziales
Hohlstraße 3, 33034 Brakel-Beller
0174 / 683 1515
- Ansprechpartner Kleinkinderturnen
- Protokollführung bei Vorstandssitzungen
- Ansprechpartner für Versicherungsangelegenheiten
Rainer Müller
Beisitzer für Laufgruppen, Turnen, Radsport, Breitensport
Berliner Straße 16, 33034 Brakel
05272 / 394 62 21
- Organisation des 3-Dörfer-Lauf
- Ansprechpartner für die genannten Abteilungen
Frank Groppe
Beisitzer für Infrastruktur und Bau
Großer Winkel 3a, 33034 Brakel-Hembsen
05272 / 35 64 68
- Ansprechpartner für alle Helfer
- Organisation u. Überwachung baulicher Maßnahmen
- Ansprechpartner für das Vereinsgelände „Bahndammstadion“
Sören Büse
Beisitzer Seniorenfußball
Am Hembser Berg 5, 33034 Brakel
01512 / 288 10 20
- Unterstützung der sportlichen Leitung
- Ansprechpartner für den TuS 13 Seniorenfußball
- Ansprechpartner für die Spielgemeinschaft Hembsen / Erkeln
Peter Frischemeier
Sozialwart
Fatimastraße 3, 33034 Brakel-Hembsen
05272 / 87 24
- Vorbereitung u. Ausführung der Ehrungsordnung
- Gratulation u. Übergabe von Präsenten u. Urkunden
- Vertretung des Vereins bei Krankenbesuchen u. Beerdigungen
Mitgliedschaft im TuS 13 Hembsen
Wer Mitglied beim TuS 13 Hembsen werden möchte, kann hier die Beitrittserklärung ausdrucken/herunterladen. Die ausgefüllte Erklärung kann bei den Mitgliedern des Vorstandes abgegeben oder an die entsprechende Adresse geschickt werden.
Unser Vereinslied
Schwarz und gelb sind uns’re Farben,
schwarz und gelb sind wir,
wenn wir auf dem grünen Rasen spielen unser Spiel.
Darum Hembser Fußballspieler haltet euer Wort,
haltet den Verein in Ehren, dass er lebe fort,
haltet den Verein in Ehren, dass er lebe fort!
Ein dreifach Hoch ja den Schwarz-Gelben,
hipp hipp hurra, hipp hipp hurra.
Ein dreifach Hoch ja den Schwarz-Gelben,
hipp hipp hurra, hipp hipp hurra.
Unser Torwart auf der Lauer
hält fast jeden Ball. (wenn er’s kann!)
Die Verteidiger wie ’ne Mauer hau’n gewaltig rein,
und die langen schnellen Läufer schießen Bälle vor das Tor,
dass die kleinen flinken Stürmer schießen Tor auf Tor,
dass die kleinen flinken Stürmer schießen Tor auf Tor!
Ein dreifach Hoch ja den Schwarz-Gelben,
hipp hipp hurra, hipp hipp hurra
Ein dreifach Hoch ja den Schwarz-Gelben,
hipp hipp hurra hipp hipp hurra
Dieses Liedchen ward gesungen
einst in einer Sommernacht,
und zwei Hembser Fußballspieler haben es erdacht.
Darum Hembser Fußballspieler haltet euer Wort,
haltet den Verein in Ehren, dass er lebe fort,
haltet den Verein in Ehren, dass er lebe fort!
Ein dreifach Hoch ja den Schwarz-Gelben,
hipp hipp hurra, hipp hipp hurra.
Weil wir von einer Mama stammen,
hipp hipp hurra, hipp hipp hurra.
Sponsoren und Partner des Vereins
Trikotsponsor SG Erkeln/Hembsen
Getränkepartner TuS 13 Hembsen
Vereinslokal Gasthof „Zum Herzog“
Medienpartner TuS 13 Hembsen
Spender
